Geschenkideen zum Valentinstag: Mehr als klassische Schnittblumen
Zum Valentinstag werden traditionell Blumen und Liebesgrüsse verschenkt. Diese Tradition geht auf den heiligen Valentin zurück, den Schutzpatron der Liebenden und Verlobten.
So wie man es sich erzählt, traute dieser verliebte Paare und schenkte den frischvermählten Blumen aus seinem Garten.
Wenn du findest das Blumen als Ausdruck deiner Zuneigung zu Partner/-in oder Freunden nicht reichen, kannst du dich von den pfister Geschenkideen inspirieren lassen und Geschenke zum Valentinstag finden.
Geschenke für unsere Lieblingsmenschen selber machen
Am 14. Februar zeigen wir den Menschen, die uns am Herzen liegen, unsere Liebe.
Sei es mit einem schönen Blumenstrauss, roten Rosen oder
einem besonderen Geschenk, das von Herzen kommt.
Hier sind ein paar kreative Valentinstags-Geschenke, die du selber machen kannst:
- Selbstgemachte Pralinen: Schmelze Schokolade im Wasserbad, fülle sie in Förmchen und verfeinere mit getrockneten Früchten & Nüssen.
- Herz aus Weinkorken: Klebe Korken in Herzform in einem Bilderrahmen und hinterlasse eine schöne Nachricht.
- Schöne Anhänger basteln
- Selbst gemachte Gutscheine verschenken
- Handgeschriebener Brief der von Herzen kommt
Valentinstag in voller Blüte: Praktische Tipps für langlebige Blumen
Möchtest du deine Zuneigung mit einem blühenden Geschenk zum Ausdruck bringen? Ob es sich um klassische rote Rosen oder einen farbenfrohen Strauss handelt - Blumen sind am Valentinstag nach wie vor der absolute Klassiker.
Damit deine floralen Liebesboten viele Tage schön blühen, sind hier sechs super praktische Tipps für dich:
- Die Stängel mit einem scharfen Messer schräg anschneiden, so können die Blumen besser Wasser aufnehmen
- Entferne die Blätter, die unter der Wasseroberfläche liegen
- Lauwarmes Wasser ist meist besser als kaltes
- Verwende immer eine saubere Vase und wechsle das Wasser regelmässig
- Kein Obst in Blumennähe, sonst welken sie schneller
- Stelle die Blumen nicht in direktes Sonnenlicht
Und wer keinen grünen Damen hat, der ist mit unseren prachtvollen Kunstblumen auch bestens bedient.
Sag’s durch die Blume
So schreibst du dein lyrisches Meisterwerk
Ein Brief der von Herzen kommt, ist immer ein schöner Liebesbeweis. Wenn du nicht so richtig weisst was zu schreiben ist, sind hier ein paar Anhaltspunkte die dir helfen können, die richtigen Worte zu finden.
- Überlege dir was du an deinem Partner /
deiner Partnerin liebst - Welche Momente sind besonders bedeutsam,
integriere besondere Erlebnisse - Nutze Insider-Witze
- Verzichte auf übertriebene poetische Ausdrücke
- Ergänze Komplimente, kleine persönliche Details
- Drück deine Dankbarkeit aus