PfisterLogo.svg
searchCreated with Sketch.

Kinderteppiche

* Gültig vom 17.6. bis 11.8.2025. Preisbeispiel 50%: Ecksofa Soreja 999.– statt 1999.–, 019.506.3. Nicht kumulierbar mit anderen Vergünstigungen, nicht gültig für die Marken Artemide, Biohort, Brühl, Glatz, HAY, Intertime, Jan Kath, Kartell, Leolux, one, Schaffner, Schlossberg, TEAM 7, Teufel, WILLISAU, Zumsteg sowie für Online-only-Artikel, Mobitare, Services, Geschenkgutscheine und bereits erteilte Aufträge. mypfister Member profitieren von zusätzlichen 2% Bonus.

Sortierung
chevron-downCreated with Sketch.
Preis
chevron-downCreated with Sketch.
Abteilung
chevron-downCreated with Sketch.
Farbe
chevron-downCreated with Sketch.
Marke
chevron-downCreated with Sketch.
Art
chevron-downCreated with Sketch.
78 Produkte
Sofort lieferbar
42%
Sofort lieferbar
40%
Sofort lieferbar
50%
Sofort lieferbar
32%
Sofort lieferbar
30%
Sofort lieferbar
29%
Sofort lieferbar
42%
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

In welchen Formen und Grössen sind Teppiche für das Kinderzimmer erhältlich?

Kinderteppiche erhältst du in diversen Formen und Grössen:

  • Für einen ausgedehnten Spielbereich am Boden eignet sich ein grosszügig geschnittenes rechteckiges Modell, das farblich zur Einrichtung passt.
  • Runde Teppiche für das Kinderzimmer wirken wiederum sehr einladend und werden idealerweise in der Raummitte platziert. Ein paar Kindermöbel wie ein Tisch und zwei Stühle oder ein bequemer Kindersessel machen sich darauf besonders gut.
  • Manche Ausführungen sind in ausgefallener Form zu haben. Die Konturen eines Traktors, einer Blume oder einer Katze zaubern einen kindgerechten Touch ins Reich deiner Kleinen und spiegeln zudem ihre Interessen wieder.
  • Alternativ zu einem einzelnen grossen Teppich kannst du auch mehrere kleinere Kinderteppiche, die rund, eckig oder extravagant geformt sind, im Zimmer verteilen. So schaffst du Spielinseln an verschiedenen Stellen im Raum.

Welche Kinderteppich-Designs gibt es?

In puncto Designs weisen Kinderteppiche unzählige Optionen auf. Während Babyzimmer-Teppiche für gewöhnlich von den Eltern ausgesucht werden, wollen spätestens Kitakinder über den Spielteppich mitentscheiden, der die eigene vier Wände zieren soll. Dabei haben die Minis oft schon genaue Vorstellungen über mögliche Farbe und Motive. So kommen bei vielen Kids niedliche Tiermotive bestens an. Ob herzige Waldtiere oder freundliche Meeresbewohner – Abbildungen von Tieren sind im Kinderzimmer immer gern gesehen. Ganz zauberhaft nehmen sich Varianten mit Fabelwesen wie Einhörnern aus. Kinderteppiche für Jungs sind häufig mit Strassen oder einer aufgedruckten Baustelle versehen. Und Mädchen mögen es häufig romantisch, zum Beispiel mit einer Version in Form einer rosa Blüte. Wünschst du dir ein zeitloses Modell, kommen einfarbige Ausführungen oder solche mit Streifen oder geometrischen Mustern infrage. Derartige Teppiche eignen sich für das Jugendzimmer später auch noch hervorragend.

Wie werden Kinderteppiche gereinigt?

Moderne Kinderteppiche werden für gewöhnlich aus Naturmaterialien wie Baumwolle oder hochwertigen Kunstfasern gefertigt. Dadurch erhalten sie einen robusten Charakter sowie eine schmutzabweisende Oberfläche. Eine regelmässige Reinigung sollte trotzdem auf dem Plan stehen, schliesslich soll es im Kinderzimmer sauber sein. Entferne losen Schmutz wie Staub und Krümel einfach mit dem Staubsauger. Hat der Lieblingssaft oder -snack deines Knirpses einmal einen Fleck hinterlassen? Dann reibst du ihn vorsichtig mit einem feuchten Lappen aus der Teppichoberfläche. Hartnäckigen Verschmutzungen rückst du mit einer weichen Bürste zu Leibe. Einige Kinderteppiche sind sogar waschbar. Das heisst: Du kannst sie bei niedrigen Temperaturen in die Maschine geben, um für hygienische Reinheit zu sorgen. Wirf vor dem Kauf einen Blick in die Herstellerangaben, um dem Textil die richtige Pflegeroutine zu widmen.

Kinderteppiche – fröhliche Farbtupfer für das Spielzimmer

Kinderteppiche sind dekorative Elemente für das Kinderreich. Aber sie können noch viel mehr: Mit süssen Dessins und freundlichen Farben schaffen sie eine gemütliche Umgebung, laden zum Spielen sowie Entspannen ein und bieten Schutz vor kalten Böden. Entdecke unsere Auswahl an herzigen Motiven und ansprechenden Grössen – so findest du bestimmt den Teppich, der am besten ins Kinderzimmer deines Lieblings passt.

Kinderteppiche in grosser Auswahl bei pfister entdecken

Ob ein Teppich für Babys, ein Strassen-Spielteppich, ein eckiges Modell oder ein Kinderzimmer-Teppich, der rund ist: In unserem Online-Shop oder in deiner pfister Filiale vor Ort findest du vielfältige Bodenschmeichler, die das Herz deines Nachwuchses höherschlagen lassen. Passend dazu bieten wir Kinderschränke & Regale sowie stimmige Kinderzimmeraccessoires an. Statte das Reich deines Nachwuchses mit neuen Möbeln und einem schönen Kinderzimmer-Teppich aus, schon freuen sich deine Jungs und Mädels über ein Spielparadies mit Wohlfühlgarantie!

Welche Vorteile bieten Kinderteppiche?

Vom Wohnzimmer bis zur Diele: Teppiche zaubern in jeden Wohnbereich einen gemütlichen Look. Um das Kinderzimmer zu verschönern und ihm obendrein eine kindgerechte Note zu verleihen, kommen Kinderteppiche wie gerufen. Sie schützen vor Kälte von unten, sodass der Boden zu einem behaglichen Spielbereich wird. Je nach dem Alter deines Sohnes oder deiner Tochter erfüllt der Bodenschmuck weitere Anforderungen:

  • Ist dein Sonnenschein noch im Babyalter, nutzt er den Teppich für das Kinderzimmer wahrscheinlich erst einmal als Krabbeldecke. So kann die textile Unterlage als Spielteppich für Babys erste Greif-, Robb- und Krabbelübungen fungieren. Auch kuscheln und gemeinsam spielen lässt es sich wunderbar auf der weichen Fläche. Später unternimmt dein Knirps auf dem Babyzimmerteppich die ersten Gehversuche. Dafür sollte die Unterlage nicht zu flauschig sein, damit der kleine Weltentdecker einen sicheren Stand erhält. Achte zudem auf schadstofffreie und unbedenkliche Materialien, denn Babyteppiche werden für gewöhnlich mit viel Hautkontakt genutzt – und manchmal sogar mit dem Mund untersucht. Von beliebten Marken wie LITTLE DUTCH oder toddlekind gibt es eine grosse Auswahl an zauberhaften Modellen.

  • Für Kita- und Schulkinder wird das Kinderzimmer erst durch einen Teppich zur vollkommenen Spielwiese. Auf dem Bodenschmeichler lässt es sich herrlich herumtollen und in diverse Fantasiewelten eintauchen – sowohl mit Büchern und Bausteinen als auch mit Puppen oder Kuscheltieren. Für das Spielen mit Autos kommt ein besonderes Highlight zum Einsatz: der Strassenteppich. Im Kinderzimmer verwandelt er den Boden sofort in die passende Spielumgebung für rasante Autorennen, Einsätze der Spielzeug-Feuerwehr oder spannende Verfolgungsjagden der Mini-Polizei. Ein entscheidendes Kaufkriterium sollte deshalb die hohe Strapazierfähigkeit sein. Im besten Fall kommen die Kinderteppiche dann auch noch in den Lieblingsfarben oder mit beliebten Motiven deiner Sprösslinge daher.
  • Anders als bei einem Spielteppich mit Strassen oder kindlichen Figuren darauf darf ein Teppich für das Jugendzimmer deutlich reduzierter in Erscheinung treten. Ausgewählte Kinderzimmerteppiche mit einer schlichten Optik treffen aber ebenso den Geschmack von Teenagern. Entscheide dich zum Beispiel für eine Version mit einem abstrakten Muster oder in einer Trendfarbe – und schon entsteht ein gemütlicher Rückzugsort für Heranwachsende.
  • In vielen Wohnungen finden sich heute Spielbereiche für den Nachwuchs auch im Wohnzimmer. Diese Ecke erhält einen einladenden Charakter, wenn sie mit einem Kinderspielteppich markiert wird. Eine gute Wahl für dieses Vorhaben sind Varianten, die farblich mit der übrigen Einrichtung harmonieren. Kinderteppiche in warmen, gedeckten Farben lassen sich gut mit einer modernen Wohnwand und Polstermöbeln kombinieren. Dazu noch eine dezente Spielzeugtruhe und schon entsteht ein Wohnbereich, in dem sich Klein und Gross rundum wohlfühlen.
chevron-upCreated with Sketch.Nach oben